Die innovative H-Bahn, die rund 45 Millionen Fahrgäste emissionsfrei befördert hat, strahlt über Stadtgrenzen hinaus und wird durch ambitionierte Ausbaupläne in Richtung U42 und eine neuemehr
Rund 680 Fahrgastunterstände garantieren bei den DSW21-Fahrgästen trockene Füße und Köpfe. Ab 2021 hat das bekannte Modell mit der typischen roten Lackierung ausgedient und wird nach und nach durchmehr
Zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche können DSW21 und Metropolradruhr auf eine erfolgreiche Kooperation anstoßen. Auch im zwölften Jahr seines Bestehens im Ruhrgebiet feiert dasmehr
Transparent, hell und modern: Die neuen Fahrgastunterstände von DSW21 und RBL Media sorgen für trockene Füße und Köpfe bei den Fahrgästen und sind ein echter Hingucker. Am 17. September fiel an dermehr
Auch in diesem Jahr sorgt DSW21 für sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel. In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch. Im Stadtbahnbereichmehr
Nach einer „Nullrunde" im vergangenen Jahr wird der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), zu dem auch DSW21 gehört, die Preise zum 1. Januar um durchschnittlich 1,7 % anpassen. Der VRR reagiert damit aufmehr
Aufgrund von umfangreichen Gleisbauarbeiten in Kirchderne und Scharnhorst kommt es in diesem Bereich ab dem 2. April für den Individualverkehr und ab dem 7. April auf der Linie U42 zumehr