Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Dokumente rund um Ihre Abonnements – inklusive Beförderungsbedingungen, Tarifbestimmungen und Vertragsdetails. Sie können die folgenden PDF-Dateien direktmehr
Unsere Sicherheits- und Servicekräfte sorgen im Nahverkehr für Ihre Sicherheit – mit Präsenz an Haltestellen, Unterstützung bei Bedarf und einem festen Anlaufpunkt am Stadtgarten.mehr
Bus und Bahn spielen eine wichtige Rolle für nachhaltige Mobilität. Um diese weiter zu fördern, wird die Linie 400 bald den Takt angeben. Mit einer verbesserten Anbindung an den Nah- undmehr
In seiner Sitzung am 27. März 2025 hat der Rat der Stadt Dortmund die Einführung der neuen Buslinie 400 und des »CityTaktPlus« beschlossen. Starttermin wird nach den Herbstferien sein – und damitmehr
Start ist nach den Herbstferien 2025 geplant. Aufgrund einer Baumaßnahme wurde der ursprüngliche Start leicht verschoben – eine Baumaßnahme in der „Von-der-Goltz-Straße“ machte eine kurzemehr
Kontaktformular DSW21-Mobilitätsangebote
Bitte tragen Sie unten die Daten Ihrer Schule ein und geben Sie an, für welches Mobilitätsangebot von DSW21 Sie sich interessieren.
mehr
Am 12. Juni 2022 nehmen die ersten zwei von insgesamt sieben sogenannten XBus-Linien den Betrieb im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) auf. Startpunkt des neuen Angebotes sind die XBus-Linien X13 undmehr
Bahnbrechende Weiterentwicklung der bewährten Hochflurflotte: Premierenfahrzeug ist Vorreiter bei Energieverbrauch, Sicherheit und Barrierefreiheit.mehr