Wenn Sie Ihr Ticket über eine unserer Apps erworben haben und keine Kundennummer besitzen, können Sie den Vorteil hier freischalten.
Zunächst müssen Sie sich auf der Internetseite oder in der Appmehr
Neue Stadtbahnen ab dem 23. April im Liniennetz unterwegs! Die Fahrzeuge sind mit innovativen Features ausgestattet und verfügen über erweiterte Kapazitäten, um den Anforderungen der EURO 2024mehr
Im laufenden Jahr 2024 hat DSW21 bereits 48 Stadtbahnwagenführer*innen und 50 Bus-Fahrer*innen zur Ausbildung eingestellt. Hinzu kommen 18 Busfahrer*innen, die ihren Führerschein schon mitgebrachtmehr
Wir können so nämlich viel schneller reagieren und Kontakt aufnehmen. Zum Beispiel, um zu einem persönlichen Kennenlernen einzuladen. Das ist der beste Teil der Arbeit im Recruiting. Jede Mengemehr
Zum Schulbeginn am kommenden Mittwoch (12. August) schnürt DSW21 in den Morgen- und Mittagsstunden ein starkes Paket, damit Schülerinnen und Schüler in den Bussen und Bahnen so viel Raum wie möglichmehr
Der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Thomas Westphal, hat vom Land Nordrhein-Westfalen einen Förderbescheid über Zuwendungen in Höhe von insgesamt rund 1,3 Millionen Euro erhalten.mehr
Ist es draußen grau und nass, sinkt die Lust, das Haus zu verlassen. Deshalb gibt es im DSW21-Blog regensichere Ausflugsziele, die auch bei nassem Wetter Spaß machen!mehr
Nach einer „Nullrunde" im vergangenen Jahr wird der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), zu dem auch DSW21 gehört, die Preise zum 1. Januar um durchschnittlich 1,7 % anpassen. Der VRR reagiert damit aufmehr
Aufgrund der Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 7 % auf 5 % bis zum Jahresende passt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) seine Ticketpreise zum 1. August bis zum Jahresende an. Davonmehr