DSW21 wird zwischen 11.30 Uhr und 15 Uhr auf der Linie U45 (Fredenbaum – Hbf. – Stadion/Westfalenhallen) zusätzliche Bahnen zwischen Fredenbaum und Westfalenhallen einsetzen. Zwischen 14 Uhr und 17.30 Uhr sowie nach Abpfiff wird zwischen Hauptbahnhof und Westfalenhalle bzw. Stadion ein 4-/5-Minuten-Takt erreicht.
Auch die Buslinie 450 (Stadion/Westfalenhallen – Schanze bzw. Spissenagelstr.) wird verstärkt und fährt von ca. 10.45 Uhr bis ca. 20.30 Uhr mindestens alle 10 Minuten (anstatt wie normalerweise an Sonntagen alle 30 Minuten). Auch der Uni-Shuttle und die von Heimspielen gewohnten zusätzlichen E-Wagen fahren ab ca. 14.30 Uhr.
Wege zum Stadion: Stadtbahn-Linien U45, U42, U46
Die wichtigste Stadtbahnlinie in Richtung Signal Iduna Park ist die U45 (Fredenbaum – Hbf – Westfalenhallen) mit der Haltestelle »Stadion«. Ebenfalls gut zu erreichen ist der Signal Iduna Park mit den Stadtbahnlinien U42 (Grevel – Schulte Rödding – Reinoldikirche – Theodor-Fliedner-Heim – Hombruch) und U46 (Brunnenstraße/Brügmannplatz – Reinoldikirche – Westfalenhallen). Die nächstgelegenen Haltestellen zum Signal Iduna Park sind »Theodor-Fliedner-Heim« (U42) und »Westfalenhallen« (U46).
Fahrgastinformation: Web und App
Alle zusätzlichen BVB-Fahrten sind in der elektronischen Fahrplanauskunft sowie in der DSW21- und VRR-App zu finden. Die Eintrittskarten für das Freundschaftsspiel der BVB-Herren sind KombiTickets und beeinhalten die An- und Abreise mit dem ÖPNV in NRW.