Bauarbeiten in Eving: Umleitungen und Ersatzverkehr für die U41

DSW21 modernisiert die Stadtbahnstrecke, DEW21 erweitert das Wärmenetz – für mehr Zuverlässigkeit und eine nachhaltige Versorgung in Dortmund.

Bauarbeiten in Eving: Umleitungen und Ersatzverkehr für die U41

DSW21 modernisiert die Stadtbahnstrecke, DEW21 erweitert das Wärmenetz – für mehr Zuverlässigkeit und eine nachhaltige Versorgung in Dortmund.

Ab dem 1. September führt DSW21 gemeinsam mit DEW21 ein wichtiges Bauprojekt an der Evinger Straße durch. Während DEW21 das Fernwärmenetz erweitert, erneuert DSW21 die Gleise und Weichen der U41. Die Bauarbeiten dauern bis zum 19. September und wurden bewusst gebündelt, um doppelte Sperrungen zu vermeiden.

Zur Pressemitteilung

Service & Kontakt

Alle aktuellen Infos finden Sie auf www.dew21.de/baustellen-in-dortmund.
Fragen beantwortet auch das Projektbüro von DEW21:
0231 544-1965 | waerme@dew21.de

Zeitraum und Sperrungen

Die Bauarbeiten laufen vom 1. bis 19. September 2025.

Zwei Abschnitte der Evinger Straße sind komplett gesperrt: nördlich der Kreuzung Evinger Straße/Dammstraße/Lütge Heidestraße und südlich der Kreuzung Evinger Straße/Grävingholzstraße/Kemminghauser Straße.

Dazwischen bleibt die Straße befahrbar.

Eine weiträumige Umleitung ist ausgeschildert und führt über Dammstraße – Burgholzstraße – Osterfeldstraße – Lüdinghauser Straße – Kemminghauser Straße.

Auswirkungen auf die U41

Der Stadtbahnverkehr ist fast durchgehend gesichert. Nur an drei Tagen – vom 7. bis 9. September – fährt zwischen Fredenbaum und Brambauer Verkehrshof ein Schienenersatzverkehr mit Bussen.

In der Hauptverkehrszeit fahren die Busse alle 10 Minuten, sonst alle 15 Minuten.

Einige Haltestellen entfallen ersatzlos, andere werden über Ersatzhaltestellen in der Nähe angebunden.

Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste gibt es barrierefreie Einstiege am Brambauer Verkehrshof und in Fredenbaum. Bei Bedarf kann zusätzlich ein Spezialfahrzeug angefordert werden.

Busverkehr und Nachtexpresse

Auch die Linien NE1, NE2 und NE22 müssen während der gesamten Bauzeit umgeleitet werden. Manche Haltestellen entfallen, für andere werden Ersatzhaltestellen eingerichtet.

Infos für Anwohner*innen

Damit die Bauarbeiten zügig abgeschlossen werden können, wird in einigen Nächten auch nachts gearbeitet – selbstverständlich nur mit Genehmigung. Die Häuser und Gebäude bleiben durchgehend erreichbar. Anwohner*innen werden rechtzeitig informiert.