CityTaktPlus

Mit dem CityTaktPlus bringt Dortmunds Nahverkehr dich schneller ans Ziel: Dichtere Takte auf stark frequentierten Strecken und verbesserte Anschlüsse mit den Linien 400 / 401 sorgen für mehr Flexibilität und kürzere Wartezeiten.

CityTaktPlus

Mit dem CityTaktPlus bringt Dortmunds Nahverkehr dich schneller ans Ziel: Dichtere Takte auf stark frequentierten Strecken und verbesserte Anschlüsse mit den Linien 400 / 401 sorgen für mehr Flexibilität und kürzere Wartezeiten.

Stadtbahnen im 5-Minuten-Takt

Mehr Fahrten, bessere Anschlüsse und ein dichterer Takt im Stadtbahnnetz

Der CityTaktPlus erweitert das Stadtbahnangebot in Dortmund gezielt. Auf stark genutzten Abschnitten – etwa zwischen Hauptbahnhof und Hafen – fahren die Linien U47 und U49 im 5-Minuten-Takt. Möglich wird das durch die Verlängerung der U49 bis zum Hafen und die Überlagerung beider Linien. Das sorgt für kürzere Wartezeiten, mehr Kapazität und eine bessere Anbindung an wichtige Umsteigepunkte.

Auch die U47 wurde ausgebaut: Sie ist abends eine Stunde länger zwischen Westerfilde und Aplerbeck unterwegs. Damit profitieren Fahrgäste von mehr Flexibilität und verlässlicheren Anschlüssen – auch zu späteren Zeiten.

Langfristig wird das Angebot weiter verdichtet. Geplant ist eine engere Taktung auf der U41 zwischen Fredenbaum, Hauptbahnhof, Stadtmitte, Märkische Straße und Hörde. Damit entsteht ein besonders dichtes Fahrtenangebot im zentralen Stadtbereich – ein wichtiger Schritt, um die Stadtbahn als Rückgrat des Nahverkehrs weiter zu stärken.

Verknüpfung mit dem Citybusnetz

CityTaktPlus und Linien 400 / 401 greifen nahtlos ineinander

Der CityTaktPlus und die City-Buslinien 400 / 401 ergänzen sich im Dortmunder Nahverkehr ideal. Durch die enge Abstimmung von Bus- und Stadtbahnverkehr entstehen bessere Anschlüsse zwischen den Stadtbahn- und S-Bahn-Achsen. Fahrgäste profitieren von kürzeren Umsteigezeiten, einem dichteren Netzangebot und einer insgesamt reibungsloseren Verbindung in der Innenstadt.

Mehr Infos zu den Linien 400 und 401

Welche Vorteile bringt der CityTaktPlus?

Dichterer Takt
Kürzere Wartezeiten auf den Linien U47 und U49.

Bessere Verknüpfung
Optimale Anschlüsse zu den City-Buslinien 400 / 401.

Mehr Komfort
Längere Züge und erweitertes Abendangebot.

Teil von „Dortmund mobil“

Ein gemeinsames Programm für besseren Nahverkehr in Dortmund

Der CityTaktPlus ist ein zentraler Bestandteil des Programms Dortmund mobil, mit dem Stadt und DSW21 den öffentlichen Nahverkehr gezielt weiterentwickeln. Ziel ist es, Mobilität in Dortmund verlässlicher, leistungsfähiger und zukunftsfähiger zu gestalten.

Neben der Taktverdichtung im Stadtbahnbereich gehören auch die neuen Citybuslinien 400 / 401 sowie das erweiterte Nachtangebot DOnight zu den Maßnahmen. Gemeinsam sorgen sie für kürzere Wege, häufigere Verbindungen und einen besseren Übergang zwischen Bus, Bahn und S-Bahn.