
Zwei Mio. € für U42-Stadtbahnnetz

DSW21 investiert rund zwei Mio. € in die Gleisinfrastruktur der Stadtbahnlinie U42: Vom 16. bis zum 28. September 2025 erneuert das Dortmunder Verkehrsunternehmen im Bereich der Haltestelle »Schulte Rödding« Gleise und Weichen. Die Maßnahmen hat Auswirkungen auf den regulären U42-Stadtbahnverkehr. Dieser wird dann ab dem 18. September zwischen den Haltestellen »Franz-Zimmer-Siedlung« und »Eisenstraße« unterbrochen und durch einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ersetzt. Auch für den Individualverkehr kommt es im Kreuzungsbereich Derner Straße/ Bayrische Straße / Feineisenstraße zu Einschränkungen. Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet.
DSW21 bittet um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen.

Alle Einzelheiten im Überblick
Gleisarbeiten
Im Bereich der U42-Haltestelle »Schulte Rödding« erneuert DSW21 insgesamt sieben Weichen sowie rund 112 Meter Gleis – jeweils vor und hinter der Haltestelle. Die Arbeiten erstrecken sich über den Zeitraum vom 16. bis zum 28. September 2025. Die Maßnahme ist Teil des NRW-Förderprogramms „Kommunale Schiene“.
Stadtbahn- und Schienenersatzverkehr
Wegen der Baumaßnahme wird die Stadtbahnlinie U42 vom 18. bis 28. September zwischen den Haltestellen »Franz-Zimmer-Siedlung« und »Eisenstraße« unterbrochen. In diesem Abschnitt richtet DSW21 einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein, der im 10- bzw. 15-Minuten-Takt unterwegs ist. Das Nahverkehrsunternehmen empfiehlt den Umstieg Stadtbahn <–> Schienenersatzverkehr an der Haltestelle »Kirchderne«.
Die Ersatzbusse halten in der Regel in unmittelbarer Nähe zu den regulären Stadtbahn-Haltestellen. Fahrgäste werden aber gebeten, insbesondere an den Haltestellen »Schulte Rödding« und »Franz-Zimmer-Siedlung« auf die ausgewiesenen Abfahrtspositionen zu achten und grundsätzlich etwas mehr Reisezeit einzuplanen.
Im übrigen Streckenabschnitt der U42 (»Grotenbachstr.« – »Kirchderne«) fahren die Bahnen weiterhin regulär.
Informationen für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste
Ein barrierefreier Umstieg zwischen Stadtbahn und Schienenersatzverkehr ist an
den Haltestellen »Kirchderne«, »Franz-Zimmer-Siedlung« und »Eisenstraße«
möglich. Für Fahrgäste mit Mobilitätseinschränkungen – insbesondere solche mit einem elektrischen Rollstuhl – setzt DSW21 bei Bedarf ein Spezialfahrzeug ein. Betroffene Personen können das Fahr- und Servicepersonal direkt ansprechen, um Unterstützung zu erhalten.
Busverkehr
Der DSW21-Busverkehr wird von dieser Maßnahme nicht berührt.
Individualverkehr
Wegen der Gleisarbeiten wird der Individualverkehr im Kreuzungsbereich Derner Straße / Bayrische Straße / Feineisenstraße vom 18. September bis zum 30. September eingeschränkt: Konkret ist das Linksabbiegen von der Derner Straße in die Bayrische Straße (Fahrtrichtung Kirchderne) und das Linksabbiegen von der Derner Straße in die Feineisenstraße (Fahrtrichtung City) vorübergehend nicht möglich. Die Umleitungen erfolgen im ersten Fall über Derner Straße – Kemminghauser Straße – Lüdinghauser Straße. Die zweite Umleitung erfolgt weiträumig über Derner Straße – Bornstraße – Eisenstraße – Burgholzstraße – Osterfeldstraße – Derner Straße.
Informationen für die Anwohner*innen
Um die Beeinträchtigungen für die Anwohner*innen möglichst gering zu halten und die Maßnahme zügig abzuschließen, wird in Teilen auch nachts gearbeitet. Diese Arbeiten sind behördlich genehmigt. Die Anwohner*innen werden rechtzeitig schriftlich über die Bauarbeiten und damit verbundene Einschränkungen informiert. Zudem wird die Erreichbarkeit der Häuser und Gebäude während der Bauzeit sichergestellt.
Weitere Informationen
Fahrgäste können sich über aktuelle Entwicklungen und den detaillierten Fahrplan des Schienenersatzverkehrs auf der Website www.bus-und-bahn.de sowie in der DSW21-App informieren. Informationsplakate an den betroffenen Haltestellen und in den Ersatzbussen bieten zusätzliche Details zur Maßnahme.
DSW21 dankt allen Fahrgästen und Anwohner*innen für ihr Verständnis während dieser wichtigen Infrastrukturmaßnahme zur Stärkung der Stadtbahnlinie U42.