Bombensondierungen im Bereich »Schulte Rödding«

Sperrung der Derner Straße stadteinwärts ab 17. Oktober – Umleitungen für Individualverkehr – U42-Schienenersatzverkehr mit veränderten Routen verlängert.

Im Bereich der Stadtbahn-Haltestelle »Schulte Rödding« (U42) sind mehrere Bombenverdachtsfälle aufgetreten. Sämtliche Gleisarbeiten von DSW21 in diesem Umfeld ruhen derzeit. Wegen der notwendigen Sondierungsbohrungen muss die Derner Straße nun ab dem 17. Oktober bis voraussichtlich Mitte November in Fahrtrichtung Innenstadt voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt in zwei Abschnitten: zunächst im südlichen Bereich (südlich der Kreuzung Derner Straße / Feineisenstraße / Bayrische Straße), später nördlich der besagten Kreuzung. In beiden Fällen muss der Individualverkehr weiträumig umgeleitet werden. Auch der Schienenersatzverkehr für die Stadtbahnlinie U42, der weiterhin zwischen den Haltestellen »Kirchderne« und »Eisenstraße« fährt, muss seine Route beide Male entsprechend anpassen.

Die Maßnahme ist eng mit der Stadt Dortmund und den zuständigen Behörden abgestimmt. Für die Anwohner*innen sind keine größeren Einschränkungen zu erwarten.

Über Start und Details der zweiten Sperrung, die unmittelbar im Anschluss an die erste Sperrung erfolgt, wird DSW21 zu einem späteren Zeitpunkt informieren. Grund dafür ist die besondere Dynamik und der nicht exakt vorhersehbare Ablauf der Sondierungsmaßnahmen.

Die Details dazu im Überblick:

Individualverkehr
Ab dem 17. Oktober wird die Derner Straße in Fahrtrichtung Innenstadt südlich der Kreuzung Derner Straße / Feineisenstraße / Bayrische Straße vollgesperrt. In die anderen Fahrtrichtungen ist die Kreuzung weiterhin befahrbar. Der Individualverkehr in Fahrtrichtung Innenstadt wird über folgende Route umgeleitet: Derner Straße – Bayrische Straße – Osterfeldstraße – zurück auf die Derner Straße.
 
In Fahrtrichtung stadtauswärts kann der Verkehr weitestgehend uneingeschränkt fließen – lediglich im Haltestellenbereich steht nur eine Fahrspur zur Verfügung.

Die Tankstelle an der Derner Straße sowie die benachbarte Kfz-Prüfstelle sind in dieser Zeit nur über den P+R-Parkplatz Schulte Rödding erreichbar. Im Bereich des P+R-Parkplatzes wird der Fußverkehr separat geführt.

Stadtbahn- und Schienenersatzverkehr
Die Stadtbahnlinie U42 bleibt bis voraussichtlich Mitte November zwischen den Haltestellen »Franz-Zimmer-Siedlung« und »Eisenstraße« unterbrochen. Auch nach dem 17. Oktober fährt DSW21 weiterhin einen überlappenden Schienenersatzverkehr mit Bussen, der im 10- bzw. 15-Minuten-Takt unterwegs ist. Das Nahverkehrsunternehmen empfiehlt den Umstieg Stadtbahn <–> Schienenersatzverkehr an der Haltestelle »Kirchderne«. Die Ersatzbusse halten weiterhin in der Regel in Nähe der regulären Stadtbahn-Haltestellen. Die Fahrgäste sollten die entsprechenden Fahrgastinformationen beachten und grundsätzlich etwas mehr Reisezeit einplanen.

Wichtig dabei: In Fahrtrichtung Innenstadt entfallen ab dem 17. Oktober die beiden Haltestellen »Bauernkamp« und »An den Teichen« ersatzlos.

Im übrigen Streckenabschnitt der U42 (»Grotenbachstr.« – »Kirchderne«) fahren die Bahnen weiterhin regulär.

Informationen für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste
Ein barrierefreier Umstieg zwischen Stadtbahn und Schienenersatzverkehr ist an
den Haltestellen »Kirchderne«, »Franz-Zimmer-Siedlung« und »Eisenstraße«
möglich. Für Fahrgäste mit Mobilitätseinschränkungen – insbesondere solche mit einem elektrischen Rollstuhl – setzt DSW21 bei Bedarf ein Spezialfahrzeug ein. Betroffene Personen können das Fahr- und Servicepersonal direkt ansprechen, um Unterstützung zu erhalten.

Weitere Informationen
Fahrgäste und Anwohner*innen können sich auf www.bus-und-bahn.de sowie in der DSW21-App über den tagesaktuellen Stand der Maßnahme und die Fahrpläne des Schienenersatzverkehrs informieren. Zusätzlich werden Informationsplakate an betroffenen Haltestellen und im SEV ausgehängt.

DSW21 dankt allen Fahrgästen und Anwohner*innen für ihr Verständnis und ihre Geduld während dieser wichtigen Sicherheitsmaßnahme.