
Das Unternehmen, das bewegt
Stand: 17.11.25
DSW21 steht für Bewegung in Dortmund. Egal ob in Sachen ÖPNV oder in der Stadtentwicklung. Aber auch innerhalb des Unternehmens bewegen wir uns gern. Und das nicht nur bildlich gesprochen. Denn Sport ist bei uns ein großes Thema.
Indem wir uns bewegen, können wir Dortmund bewegen.
Damit unsere Kolleg*innen fit und gesund bleiben, sorgt der Fachbereich Gesundheits- und Demografiemanagement für ein vielfältiges Angebot an Sportmöglichkeiten. Denn ganz klar: sportliche Aktivitäten sind nicht nur großartig, um nach einem Arbeitstag den Kopf frei zu kriegen, sondern vor allem auch wichtig, um körperlich gesund und fit für den Job zu bleiben. Egal ob kostenlose Kurse wie BoxFit, Yoga, Zumba, Zirkeltraining, Tanzen, Pilates oder ein Einzeltraining mit einem Personal-Trainer – für jeden und jede sollte etwas Passendes dabei sein. Wer es flexibler mag, der entscheidet sich bei uns für eine vom Unternehmen unterstütze Mitgliedschaft bei HanseFit und kann damit aus noch mehr Sportangeboten wählen.
Das Ziel ist dabei ganz klar: es möglichst vielen Mitarbeitenden so einfach wie möglich machen, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Dabei soll natürlich der Spaß und, vor allem bei unseren hausinternen Kursen, der Kontakt zu Kolleg*innen, mit denen man im Arbeitsalltag vielleicht gar nicht so viel zu tun hat, nicht zu kurz kommen. Belohnt wird das Ganze dann noch zusätzlich damit, wenn man sich fit genug hält, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Damit kann man sich jedes Jahr einen zusätzlichen freien Tag verdienen – an dem man dann auch die Füße einfach mal faul hochlegen kann.

Aber beim Sport hört das Engagement des Unternehmens für die Gesundheit der Mitarbeitenden nicht auf. Massage- und Physiotherapieangebote gibt es genauso, wie Möglichkeiten zur Ernährungsberatung oder eine Adipositas-Selbsthilfegruppe.
Um individuelle Gesundheits-Risiken rechtzeitig zu entdecken, haben Mitarbeitende die Möglichkeit zu verschiedenen Vorsorge-Check-Ups. Dabei gibt es in der Praxis unseres Gesundheitsdienstleisters unterschiedlichste Untersuchungen und Tests von Kopf bis Fuß, die der eigene Hausarzt in der Regel nicht durchführt. Beim jährlichen Gesundheitstag werden jede Menge Informationen und wechselnde (Kurz-)Untersuchungen für ein unkompliziertes Feedback zum Gesundheitsstatus angeboten. Auch das Thema Suchterkrankungen ist bei uns kein Tabu. Die betriebliche Sozial- und Suchtberatung steht den Kollegen und Kolleginnen zur Seite, die erkannt haben, dass sie ein Problem haben – mit Suchtmitteln oder aber auch mit einer belastenden Lebenssituation.
Das Ziel von alledem: wir wollen gesunde Mitarbeitende, die langfristig mit Freude ihren Job bei uns machen können. Denn jede Kollegin und jeder Kollege ist wichtig, damit wir Dortmund weiter in Bewegung halten können.

